Datenschutz-Refreshment - Rezertifizierungskurs für Datenschutzbeauftragte
Durchgeführt von WIFI Steiermark
Beschreibung
Der Datenschutz-Refreshment-Kurs ist speziell für Datenschutzbeauftragte konzipiert, die ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen möchten. Seit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018 hat sich die Rechtslage in Österreich und der EU maßgeblich verändert. Es ist entscheidend, dass Datenschutzbeauftragte über die aktuellen Entwicklungen und Änderungen im Datenschutzrecht informiert sind, um ihre Unternehmen rechtssicher zu führen. In diesem eintägigen Rezertifizierungskurs werden die neuesten gesetzlichen Anpassungen, wichtige Urteile und relevante Entscheidungen der österreichischen Datenschutzbehörde sowie von Kontrollbehörden in anderen EU-Staaten detailliert behandelt. Du wirst durch die wichtigsten Änderungen in der österreichischen Rechtsordnung geführt und erhältst einen umfassenden Überblick über die Judikatur zur DSGVO. Praxisrelevante Entscheidungen werden vorgestellt, sodass Du ein tiefes Verständnis für die Anwendung des Datenschutzrechts in der Praxis erlangst. Zusätzlich wirst Du die Hilfsmaterialien des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA) kennenlernen, die wichtige Leitlinien zu Themen wie Einwilligung, Transparenz und Datenschutzverletzungen bieten. Diese Materialien sind unerlässlich, um Datenschutzvorfälle zu vermeiden und rechtzeitig zu reagieren. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind typische Datenschutzvorfälle in der Unternehmenspraxis. Du wirst lernen, wie Du Meldungen an die Datenschutzbehörde richtig durchführst und welche Schritte im Falle eines Vorfalls notwendig sind. Auch die Verknüpfungen zum Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht und Zivilrecht werden behandelt, um Dir ein umfassendes Bild der rechtlichen Rahmenbedingungen zu geben. Themen wie Arbeitnehmerdatenschutz, Marketing und die Nutzung von Social Media werden praxisnah diskutiert. Der Kurs setzt auf eine interaktive Methodik, die Vorträge, Diskussionen und Gruppenarbeiten umfasst. So kannst Du nicht nur passiv lernen, sondern aktiv an der Gestaltung des Kurses teilnehmen und Dich mit anderen Teilnehmern austauschen. Der positive Abschluss der Rezertifizierungsprüfung ist das Ziel dieses Kurses. Mit dem erlangten Wissen bist Du bestens vorbereitet, um als Datenschutzbeauftragter in Deinem Unternehmen erfolgreich tätig zu sein und rechtliche Risiken zu minimieren.
Tags
#Zertifizierung #Datenschutz #Österreich #Zertifizierungsprüfung #DSGVO #Datenschutzbeauftragter #Rezertifizierung #Datenschutzrecht #Datenschutzmanagement #WIFI-AusbildungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits die WIFI-Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten absolviert haben und ihre Kenntnisse auffrischen sowie aktualisieren möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für Datenschutzbeauftragte in Unternehmen, die sicherstellen wollen, dass sie die aktuellen gesetzlichen Anforderungen erfüllen und ihre Rolle im Datenschutzmanagement effektiv ausfüllen können.
Der Kurs behandelt die Grundlagen und aktuellen Entwicklungen im Datenschutzrecht, insbesondere im Kontext der DSGVO. Datenschutz ist ein rechtlicher Rahmen, der den Umgang mit personenbezogenen Daten regelt, um die Privatsphäre und die Rechte von Individuen zu schützen. Datenschutzbeauftragte spielen eine entscheidende Rolle in der Umsetzung und Überwachung dieser rechtlichen Vorgaben in Unternehmen und Organisationen.
- Was sind die wichtigsten Änderungen in der österreichischen Rechtsordnung seit Einführung der DSGVO?
- Wie reagiert die österreichische Datenschutzbehörde auf Datenschutzverletzungen?
- Welche Hilfsmaterialien bietet der EDSA für Datenschutzbeauftragte an?
- Welche Rolle spielen Datenschutzbeauftragte im Unternehmen?
- Nenne Beispiele für typische Datenschutzvorfälle und deren Handhabung.